Zum Inhalt springen

Ein Platz für weibliche Gestaltungskraft

|   Presse

Frauen in der OÖVP stärken Frauen in der Kommunalpolitik

Viele denken bei Gemeindepolitik an Sitzungen und endlose Diskussionen. Doch Kommunalpolitik ist so viel mehr: Sie ist das Herz unserer Gemeinschaft. Es geht ums Mitreden und ums Miteinander. In den Gemeinden werden Entscheidungen getroffen und Weichen gestellt, die unser tägliches Leben prägen und unsere Heimat gestalten.

Frauen sind in der Kommunalpolitik nach wie vor unterrepräsentiert: Lediglich 10 Prozent der Bürgermeisterinnen und rund 30 Prozent der Gemeinderätinnen sind weiblich. Dabei zeigen Erfahrungen: Wenn Frauen mitentscheiden, verändern sich nicht nur die Perspektiven, sondern auch die Ideen.

Um Frauen in der Gemeindepolitik nachhaltig zu stärken, haben die Frauen in der OÖVP die Initiative „Club der Gemeinderätinnen“ ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Miteinander reden – voneinander lernen“ vernetzt der Club politisch engagierte Frauen, ermutigt sie und erhöht ihre Sichtbarkeit in der kommunalen Entscheidungsarbeit.

LandesobfrauCornelia Pöttinger betont die Bedeutung des Formats: „Der Club ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr weiblicher Sichtbarkeit und Mitgestaltung. Er schafft ein Umfeld, in dem sich Funktionärinnen gegenseitig unterstützen und voneinander profitieren.

Die Idee stammt ursprünglich aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, wo der Club bereits seit Jahren erfolgreich besteht. Ziel ist es nun, diese Initiative in alle Bezirke Oberösterreichs zu tragen und damit die politische Mitgestaltung von Frauen nachhaltig zu fördern.

Der „Club der Gemeinderätinnen“ versteht sich nicht nur als Netzwerk, sondern auch als Plattform für Wissensvermittlung, Dialog und Empowerment.

Der Erfolg der Initiative zeigt sich bereits in der hohen Teilnehmerinnenzahl und dem regen Austausch in den vergangenen Monaten. Weitere Termine für 2026 sind bereits in Planung, um unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen zu bündeln und ein starkes Fundament für die Zukunft der Gemeindepolitik zu schaffen.

Wir wollen Frauen ermutigen, mitzumischen und sich in die erste Reihe zu stellen, denn zukunftsorientierte Politik braucht, die gleichberechtige Teilhabe von Frauen und von Männern",so Pöttinger.

 

Zurück
251106_Bezirkstag_Frauen_VB-10.jpg
Fotocredit: OÖVP Vöcklabruck
251106_Bezirkstag_Frauen_VB-91.jpg
Fotocredit: OÖVP Vöcklabruck
Club_der_GR_Gruppenfoto.jpg
Fotocredit: Frauen in der OÖVP
C83A4804.jpg
Fotocredit: ÖAAB/Wakolbinger
fake rolex for sell