Zum Inhalt springen

Frauen in der OÖVP setzen auf Solidarität statt Einzelkampf

|   Presse

Unter dem Motto Sisterhood statt Konkurrenz – Warum starke Netzwerke für den Erfolg von Frauen entscheidend sind“ luden die Frauen in der OÖVP zu einer inspirierenden Veranstaltung, die ganz im Zeichen weiblicher Solidarität, Vernetzung und gegenseitiger Unterstützung stand. Ziel war es, nicht nur auf die Herausforderungen hinzuweisen, denen Frauen begegnen, sondern vor allem auf die Kraft hinzuweisen, die entsteht, wenn Frauen sich zusammenschließen.

Bereits am Nachmittag besuchten die Landesobfrau Cornelia Pöttinger und Landesgeschäftsführerin Elisabeth Bauer gemeinsam mit Stephanie Lamezan-Salins, Generalsekretärin der ÖVP FrauenundAbgeordnete zum OÖ Landtag Helena Kirchmayr, den Bezirk Linz-Land, um den Austausch mit engagierten Frauen vor Ort zu fördern. Dabei standen Besuche bei Bürgermeisterinaus Neuhofen an der Krems Petra Baumgartner sowie der Unternehmerin Petra Summers auf dem Programm, zwei inspirierende Frauen, die täglich beweisen, wie Wandel auf kommunaler und wirtschaftlicher Ebene gelingt.

Am Abend fanden sich zahlreiche Gäste aus ganz Oberösterreich zur Hauptveranstaltung ein.

Keynote-Speakerin Elisabeth Spitzenberger fand klare Worte für die strukturellen Herausforderungen von Frauen:

„Patriarchale Systeme haben diese Welt geformt, aber nicht zu ihrem Besten. Wenn Frauen sich schwesterlich verbinden, machen sie etwas Revolutionäres: Sie beginnen, eine neue Gesellschaftsordnung zu etablieren.“

Als Ehrengast konnte Abgeordnete zum Nationalrat und Bundesleiterin der ÖVP Frauen Juliane Bogner-Strauß, begrüßt werden. In ihrem Beitrag betonte sie eindringlich die Bedeutung von Eigenverantwortung und gegenseitiger Unterstützung und sprach von der Notwendigkeit „unausweichlicher Überholmanöver“ hin zu mehr Chancengleichheit.

Landesobfrau Cornelia Pöttinger zog ein positives Fazit: „Sisterhood ist mehr als nur ein Schlagwort, es ist eine aktive Haltung, die auf gegenseitiger Unterstützung, Respekt und Vertrauen basiert. Wenn Frauen sich vernetzen und einander den Rücken stärken, entsteht die Grundlage für echte, nachhaltige Veränderung. Wir Frauen in der OÖVP sind Knotenpunkt für starke Netzwerke und setzen auf Zusammenarbeit über gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Ebenen hinweg.“

Zurück
Gruppenfoto_1_verkleinert.JPG
Foto: Frauen in der OÖVP
fake rolex for sell