Zum Inhalt springen

Gemeinsam für eine gewaltfreie Zukunft

|   Presse

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren", so lautet der erste Satz der Allgemeinden erklärung für Menschenrechte. Dennoch erleben Mädchen und Frauen täglich schwerste physische und/oder psychische Verletzungen. 

Von 25. November bis 10. Dezember erstrahlte die Welt in Orange, aber es gab keinen Grund zu feiern. Die Kampagne - 16 Tage gegen Gewalt an Frauen - machte auf die allgegenwärtige Gewalt gegen Frauen aufmerksam und forderte zum Handeln auf.

Jede dritte Frau ist in ihrem Leben von irgendeiner Form von Gewalt betroffen. Das zeigt einmal mehr, dass es eine Gesellschaft braucht, die hinschaut, einschreitet und behert handelt. Denn der Kampf gegen Gewalt endet nicht am 10. Dezember, sondern erfordert unser aller Engagement, 365 Tage im Jahr.

"Geschlechterbasierte Gewalt darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben, jede Frau und jedes Mädchen hat ein Recht auf ein selbstbestimmtes, gewaltfreieres Leben, so der geeinte Tenor von Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Landesobfrau Cornelia Pöttinger.

Mehr zur Aktion "16 Tage gegen Gewalt" findest du auf unseren Social-Media-Kanälen.

Zurück
Foto_Gegen_Gewalt_an_Frauen.jpg
fake rolex for sell