Zum Inhalt springen

Mentale Stärke in der Politik – Auftakt zum Club der Gemeinderätinnen im Bezirk Schärding

|   Presse

Die Frauen in der OÖVP Schärding, unter der Leitung von Bezirksobfrau und Bundesrätin Barbara Prügl, luden unter dem Motto „Miteinander reden – voneinander lernen“ zum Club der Gemeinderätinnen ein. Das Ziel dieser nachhaltigen Initiative ist es, Frauen in der Kommunalpolitik besser zu vernetzen, zu stärken und zu ermutigen, aktiv die Zukunft der Gemeinden mitzugestalten.

Frauen sind in der Kommunalpolitik nach wie vor unterrepräsentiert: Lediglich 10 %  der Bürgermeisterinnen  und rund 30 %  der Gemeinderätinnen  sind weiblich. Der Club soll ein Umfeld schaffen, in dem Frauen sich gegenseitig unterstützen und Funktionärinnen vor den Vorhang holen, die bereits als Vorbild für Mädchen und Frauen vorangehen.

Barbara Prügl betonte: „Gerade Kommunalpolitik ist die schönste Politik von allen, denn sie ist nah am Menschen, gestaltet direkt vor Ort und schafft Möglichkeiten für die Zukunft der eigenen Heimat.“

Im Mittelpunkt des Abends standen der offene Austausch, die Diskussion über Herausforderungen und die Chancen für die Kommunalpolitik, wenn Frauen und Männer gleichermaßen ihre Perspektiven einbringen. Impulsgeberin Miriam Birngruber motivierte die Teilnehmerinnen, ihren Platz einzunehmen und zeigte Wege auf, auch in herausfordernden Situationen fokussiert und selbstbestimmt zu bleiben.

Landtagsabgeordneter Florian Grünberger unterstrich die Bedeutung des Clubs: „Wenn Frauen in den Gemeinden mitgestalten, profitieren wir alle. Es ist schön zu sehen, dass heute ein wichtiger Schritt dahingehend gesetzt wurde.“

Der Auftakt des Clubs der Gemeinderätinnen im Bezirk Schärding setzte ein starkes Signal für mehr weibliche Mitgestaltung in der Kommunalpolitik und zeigte, wie wertvoll Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung für Frauen in politischen Ämtern sind.

Zurück
Gruppenfoto_Club_der_GR_Schärd.jpg
Foto_Club_der_GR_Schärd_4.jpg
Foto_Club_der_GR_Schärd_1.jpg
fake rolex for sell