Zum Inhalt springen

Mitmischen ausdrücklich erwünscht – Starke Stimmen für Pergs Frauen

|   Perg

Beim Bezirkstag der Frauen in der OÖVP Perg in Mitterkirchen wurde der neue Vorstand einstimmig gewählt. Vizebürgermeisterin Martina Kranzl übernimmt als Bezirksobfrau und machte in ihrer Antrittsrede deutlich:

„Wir werden gemeinsam eine starke Stimme für die Frauen im Bezirk Perg sein und gemeinsam gehen wir in die Sichtbarkeit.“

Sie betonte, wie wichtig Zusammenhalt, Engagement und sichtbares Mitwirken in Politik und Gesellschaft sind. Jede Frau könne einen Unterschied machen, wenn sie ihre Stimme erhebt.

Landesobfrau Cornelia Pöttinger unterstrich die zentrale Bedeutung der Teilhabe von Frauen und rief dazu auf, sich aktiv in die politische Gestaltung einzubringen:

„Zeigt euch, mischt mit und stellt euch in die erste Reihe, denn zukunftsorientierte Politik lebt von den Stimmen der Frauen.“

Die Bedeutung der Frauen in der Politik würdigten auch Bezirksgeschäftsführer Michael Lettner und LK-Vizepräsidentin Rosi Ferstl. Mit ihrer Anwesenheit und ihren Glückwünschen betonten sie, dass Frauen unverzichtbar für die Zukunftsgestaltung im Bezirk sind.

Im Anschluss an den Bezirkstag fand der Club der Gemeinderätinnen statt. Elisabeth Spitzenberger begeisterte als Impulsgeberin mit ihrem Vortrag „Mitmischen ausdrücklich erwünscht! Warum zukunftsorientierte Politik nicht ohne Frauen auskommt“. Sie machte Mut, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv einzubringen. Zudem erläuterte sie anschaulich die nachweisbaren Vorteile, warum Frauen in der Politik unverzichtbar sind: vielfältigere Perspektiven, höhere Entscheidungsqualität und zukunftsorientierte Lösungen – nur einige Beispiele. Ihre klare Botschaft: Politik braucht Frauen – sichtbar, engagiert und mitgestaltend.

Ein Abend, der zeigte: Frauen mischen mit und setzen klare Akzente – gemeinsam sichtbar für Perg.

Zurück
Bezirk_Perg_Gruppenfoto_2.jpg
Martina_und_Cornelia.jpg
Ehrung_Weissengruber.jpg
Spitzenberger_Elisabeth.jpg
fake rolex for sell