Zum Inhalt springen

Ohne Mütter kein Anfang – ohne Mütter keine Zukunft

|   Eferding

Mütter sind der Ursprung jedes Lebens, somit auch jeder bahnbrechenden Idee und unserer gemeinsamen Zukunft.

Jeder kennt sie, spürt tagtäglich ihr Wirken und dennoch bleibt ihr Einsatz oft ungeachtet.

Mütter sind die stillen Heldinnen des Alltags: unersetzlich, unermüdlich und vielfach unsichtbar. Sie übernehmen täglich unzählige Rollen, wie Psychologin, Mechanikerin, Trainerin, Taxifahrerin, Vermittlerin und das selbstverständlich rund um die Uhr.  Ein unbezahlbarer „Job", der Organisationsgabe und vor allem Liebe erfordert.

Sie sind Ratgeberinnen, Mutmacherinnen und Vorreiterinnen, Trösterinnen und Beschützerinnen und Vorbild für unsere Kinder.

Es ist höchste Zeit, der oft unbeachteten Care-Arbeit den Platz und die Anerkennung zukommen zu lassen, die sie verdient. Besonders Mütter tragen dazu bei, dass unsere Gesellschaft funktionieren kann.

Dabei sind Frauen in führenden politischen und wirtschaftlichen Positionen unterrepräsentiert. Solange diese strukturellen Ungleichheiten bestehen, Care-Arbeit überwiegend von Frauen getragen wird und Geschlechtergerechtigkeit keine gelebte Selbstverständlichkeit ist, braucht es eine gemeinsame Initiative von Frauen und Männern, um echte Veränderung zu bewirken.

„Wir werden nicht müde, stets eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftspolitischen Leben einzufordern. Denn nur eine Zukunft, in der Frauen zu gleichen Teilen mitgestalten, kann gerecht, vielfältig und lebens- sowie erstrebenswert sein“, sind sich Landesobfrau Cornelia Pöttinger und Bezirksobfrau der Frauen in der der OÖVP Eferding Andrea Leutgöb-Ozlberger einig."Wir danken allen Müttern für ihren unermüdlichen Einsatz und fordern – nicht nur am Muttertag, sondern an jedem Tag im Jahr vermehrte Beachtung der Care-Arbeit in öffentlichen Debatten"

Zurück
Andrea_Leutgöb.jpg
Andrea Leutgöb-Ozlberger
Collage_Homepage.png
fake rolex for sell